shirleys Marketing
Facebook-f Calendar-check Instagram Whatsapp
  • Workshops
  • Onlinekurs
  • Beratung & Support
  • Über shirleys
Menü
  • Workshops
  • Onlinekurs
  • Beratung & Support
  • Über shirleys

Kostenloser Leitfaden: Gründungszuschuss beantragen

  • April 19, 2022
Ich führe immer wieder Gespräche mit Freunden und Bekannten, die aus der Arbeitslosigkeit ihre Selbstständigkeit aufbauen. Dies ist möglich durch eine Förderung der Agentur für Arbeit: Der Gründungszuschuss. Ich habe den Gründungszuschuss beantragt und habe alle Schritte und Informationen für dich zusammengetragen. Lade dir die kostenlose To-Do-Liste herunter, um Schritt für Schritt deinen Antrag vorzubereiten.
Inhalt

Gründungszuschuss: Wer ist berechtigt?

Der Gründungszuschuss kann von jeder natürlichen Person beantragt werden, die Arbeitslosengeld I empfängt. Wird der Gründungszuschuss bewilligt, erhältst du für 6 Monate lang das Arbeitslosengeld I und darfst Nebeneinkünfte generieren: Der perfekte Start in deine Selbstständigkeit und Gründung.

Checkliste: Bin ich berechtigt?

Die Checkliste gibt dir einen Überblick über die Faktoren, die für die Beantragung des Gründungszuschuss der Arbeitsagentur essentiell sind.

Die Arbeitsvermittlung hat bei der Arbeitsagentur, dem Entscheiderorgan, Vorrang. Du musst begründen können, dass du schwer vermittelbar bist. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn du fachlich sehr breit aufgestellt bist und der Arbeitsmarkt nicht deine Vielfalt an Fachkenntnissen wiederspiegelt. Ein weiterer Grund kann auch das Bestehen eines Kleingewerbes sein. Wenn du also bereits Nebenverdienste hattest, ist dies ein gewissenhafter Nachweis dafür, dass du deine Erfahrungen ausweiten möchtest.

  • Ich empfange Arbeitslosengeld I
  • Ich empfange noch mindestens 150 Tage Arbeitslosengeld I
  • Ich kann begründen, dass ich schwer vermittelbar bin
  • Ich habe eine Business-Idee und möchte mich selbstständig machen, ein Unternehmen gründen oder freiberuflich arbeiten
  • Ich bin jünger als 65 Jahre

Fünf mal „Ja“? Dann kommst du für den Antrag in Frage!

Finanzielle Unterstützung: So viel Geld bekommst du

Diese Bezuschussung ist zur Sicherung der Lebenshaltungskosten gedacht und kann nach 6 Monaten für weitere 9 Monate verlängert werden. Das bedeutet du bekommst bei erfolgreichen Anträgen 15 Monate Unterstützung bei deinem Gründungsvorhaben.

  • Du erhältst die ersten sechs Monate denselben Betrag wie für das ALG I berechnet wurden. Das sind in der Regel 60% deines vorherigen Gehalts, abhängig von deiner Einzahlung und deinem Anstellungsverhältnis. Einen entsprechenden Bescheid erhältst du von der Arbeitsagentur per Post.
  • In den zweiten 9 Monaten erhältst du monatlich 300,00 EUR, die für deine Krankenversicherung gedacht sind. Die Einnahmen sind steuerfrei.

So beantragst du den Gründungszuschuss

1. Kontaktiere die Agentur für Arbeit

Rufe bei der Arbeitsagentur an oder bei deinem persönlichen Berater und lasse dich über den Zuschuss telefonisch informieren. Eignet sich dein Vorhaben für die Selbstständigkeit oder Gründung, erhältst du die benötigten Unterlagen per Post. Informiere im Anschluss auch deine Krankenversicherung, dass du den Antrag stellst.

Du hast jetzt theoretisch bis 150 Tage vor Ende deines Anspruches deines ALG I Zeit, den Antrag abzugeben. Beachte jedoch, dass du erst Rechnungen stellen darfst, nachdem dein Antrag bewilligt wurde.

2. Bereite deine Unterlagen vor

Es werden zahlreiche Unterlagen benötigt, die du selbst erstellst oder vom Arbeitsamt als Formular zur Verfügung gestellt bekommst:

  • Formular „Antrag zur Gewährung eines Gründerzuschuss“
  • Formular „Anforderung zur Stellungnahme“
  • Motivationsschreiben „Begründung zur Förderung“
  • Businessplan inkl. Finanzplanung
  • Nachweis der selbstständigen Tätigkeit
  • Lebenslauf & Arbeitszeugnisse
  • Personalausweis-Scan
  • ggf. Nachweise eines Existenzgründungsseminar

3. Lade dir den kostenlosen Leitfaden herunter

Für mein Business, shirleys.de, konnte ich erfolgreich den Gründungszuschuss beantragen und unterstütze seitdem andere dabei, den Weg durch das Bürokratie-Chaos zu wagen. Mein Wissen habe ich in einem kostenlosen Leitfaden für den Gründungszuschuss zusammengetragen und ich freue mich, wenn ich dir damit etwas mehr Klarheit geben konnte.

Jetzt herunterladen

Tipps für deinen Start in die Selbstständigkeit

Noch eine letzte Information: Rentenversicherungsbeiträge und Arbeitslosenversicherung sind freiwillige Beiträge. Sie werden nicht automatisch abgezogen. Wenn du einzahlen möchtest, musst du einen entsprechenden Antrag stellen.

Selbstverständlich lassen sich meine Erfahrungen nicht 1:1 generalisieren. Beachte auch, dass es hier von Bundesland zu Bundesland unterschiedliche Anforderungen geben mag. Hast du Ergänzungen oder Korrekturen? Ich freue mich auf dein Feedback und dein Kommentar! Diese Anleitung ist keine Garantie für die Bezuschussung. Jeder Fall wird abhängig von der Wirtschaftlichkeit des Businessplans und den persönlichen Umständen individuell von der Arbeitsagentur bewertet.

Post von shirleys

In meinem monatlichen Newsletter erwarten dich Impulse rund um Achtsamkeit auf Social Media. Melde dich jetzt an und sichere dir 10% auf deine Buchung meines Onlinekurses.

PrevBackSo richtest du ein Werbekonto für Kund:innen ein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr entdecken

Selbstständigkeit

Kostenloser Leitfaden: Gründungszuschuss beantragen

Ich führe immer wieder Gespräche mit Freunden und Bekannten, die aus der Arbeitslosigkeit ihre Selbstständigkeit aufbauen. Dies ist möglich durch eine Förderung der Agentur für Arbeit: Der Gründungszuschuss.

Ich habe den Gründungszuschuss beantragt und habe alle Schritte und Informationen für dich zusammengetragen. Lade dir die kostenlose To-Do-Liste herunter, um Schritt für Schritt deinen Antrag vorzubereiten.

Weiterlesen

Digitales Marketing

So richtest du ein Werbekonto für Kund:innen ein

Bist du im Online Marketing tätig und möchtest für Kunden Kampagnen im Facebook-Werbeanzeigenmanager fahren? Der Business Manager von Facebook kann auf den ersten Blick sehr komplex in der Einrichtung sein. Ich werde immer wieder gefragt, wie eine möglichst sinnvolle Struktur aussehen kann und wie ein Werbekonto für Kunden erstellt werden kann.

Weiterlesen

15 Minuten für dein Thema

Lass und unverbindlich sprechen und schauen, ob es zwischen uns funkt.

Call buchen
Instagram Linkedin Telegram-plane
Your Potential is Endless

Get Started

  • Digitale Produkte
  • Workshops
  • Onlinekurs
  • Beratung
  • Blog

Legal

  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Cookie-Richtline-EU

About

  • shirleys
  • Projekte
  • Kontakt

Follow shirleys

  • Facebook
  • Instagram

2022 © All rights Reserved. BY DEBORAH SHIRLEY COHRS

Cookie-Zustimmung verwalten
Ich verwende Cookies, um meine Website und meinen Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}