• Beratung
  • Workshops
    • Onlinekurs
    • Content-, Selbstmarketing & Netzwerken: LinkedIn Online Workshop
    • Social Media Deep Dive Workshop für Kinos
    • Social Media Basic Workshop für Kinos
  • Shop
  • Blog
  • Über shirleys
Menü
  • Beratung
  • Workshops
    • Onlinekurs
    • Content-, Selbstmarketing & Netzwerken: LinkedIn Online Workshop
    • Social Media Deep Dive Workshop für Kinos
    • Social Media Basic Workshop für Kinos
  • Shop
  • Blog
  • Über shirleys

Produktivität steigern: Monatsplaner, Wochenplaner und Tagesplaner Vorlage

Produktiver mit Planer-Vorlage
Ziele können manchmal ganz schön groß sein. Und je größer das Ziel, desto weniger Platz ist dafür innerhalb einer Tagesplanung. Deshalb starte ich immer mit dem großen Ganzen: Die Ziele für das kommende Jahr. Dafür nutze ich meine Zielplaner-Vorlage.
Inhalt

Am liebsten mag ich, wenn alles geplant ist. Warum? Es gibt mir Kontrolle über das, was ich erreichen möchte und die Möglichkeit, ganz individuell einzelnen Lebensbereichen mehr oder weniger Platz in meinem Monat, Woche oder Tag einzuräumen.

Produktivität steigern: Die Planung von deinem Monat, deiner Woche oder deines Tags kann sich positiv auf deine Produktivität auswirken. Du erschaffst dir damit einen Überblick, über deine persönlichen und professionellen Ziele sowie aller Aufgaben, die du zur Erfüllung erledigen möchtest. Der schönste Nebeneffekt: Dein Erfolg wird dir vor Augen geführt.

Erfolg bedeutet auch Arbeitsmotivation. Und wenn du zu den Personen gehörst, die sich durch Erfolge motivieren lassen, dann ist diese Methode deine Produktivität zu steigern möglicherweise genau die Richtige.

Plane deine Ziele: Die Methode für mehr Produktivität

Ziele können manchmal ganz schön groß sein. Und je größer das Ziel, desto weniger Platz ist dafür innerhalb einer Tagesplanung. Deshalb starte ich immer mit dem großen Ganzen: Die Ziele für das kommende Jahr. Dafür nutze ich meine Zielplaner-Vorlage, die unterschiedliche Lebensbereiche beleuchtet und mir die Möglichkeit gibt, hier zu träumen und Ziele zu formulieren, die ich für mich im kommenden Jahr erreichen möchte. Das sind zum Beispiel finanzielle Ziele, Ziele für mehr Selbstliebe, Ziele für wertvolle Beziehungen oder Karriereziele, die ich in meinem Zielplaner sammle.

Monatsplaner: Vier Wochen Fokus für die wichtigsten Aufgaben

Jeder Monat sollte mindestens auf eines der Ziele aus deinem Zielplaner einzahlen. Wie viel Zeit du dafür investieren kannst, hängt natürlich ganz von deinen (freiwilligen) Verpflichtungen ab. Natürlich kann ein Ziel auch über mehrere Monate bearbeitet werden. Für mich ist das Thema Selbstliebe zum Beispiel Teil einer jeden Monatsplanung: Zeit einräumen für Dinge, die ich nur für mich mache.

  1. Notiere dir die wichtigsten Termine in deiner Monatsplanung.
  2. Setze dir einen Monatsfokus.
  3. Formuliere konkrete Aufgaben, die dir bei der Umsetzung deines Ziels helfen.
  4. Halte dir vor Augen, auf welche Dinge du dich besonders freust, zum Beispiel ein Urlaub oder ein Geburtstag.
  5. Formuliere dein konkretes Ziel für diesen Monat.
Monatsplaner von design by shirleys

Der Fokus deines Monats soll dich dabei unterstützen, die nächsten vier Wochen immer wieder Klarheit in deinen Aufgaben zu finden. Warum machst du deine Planung? Mein Fokus in diesem Monat ist zum Beispiel: Jeden Tag etwas für mich selbst tun. Dieser Fokus soll auf das Ziel einzahlen, zum Produktivität steigern.

Konkrete Aufgaben begleiten dich in deiner Wochenplanung und dürfen sehr grob formuliert sein. Für mich wären konkrete Aufgaben zum Beispiel, die Suche nach einem Tool, dass mich dabei unterstützt mir selbst mehr Zeit zu schenken.

Vorfreude ist die schönste Freude: Denn neben all den Aufgaben soll es einige Ereignisse geben, auf die du dich freuen darfst. Auch wenn in einem Monat nichts Großes ansteht, kann eine Vorfreude auch der Kaffee am Morgen sein. It’s the small things.

Vorlage herunterladen

Wochenplaner: Deine Woche auf einen Blick

Wenn der Autopilot an ist, geht uns schnell das Gefühl für das verloren, was wir innerhalb von einer Woche geschafft und erlebt haben. Was hast du letztes Wochenende gemacht? Die Reflexion des Erlebten sollte immer Teil deiner Planung sein, damit du deine Erfolge und Erlebnisse voll und ganz genießen kannst und mit Motivation in die kommenden Wochen startest. Dein Wochenplaner beinhaltet einen Teil der Themen, die du im Monatsplaner bereits definiert hast.

Wochenplaner von design by shirleys
  1. Plane deine Termine für die Woche und erkenne, wo Freiräume entstehen.
  2. Setze dir einen individuellen Fokus für deine Woche.
  3. Definiere Aufgaben, die auf deine übergeordneten Monats- und Jahresziele einzahlen.
  4. Tracke die Woche deine Gewohnheiten und räume genügend Zeit ein, um neue aufzubauen
  5. Reflektiere deine Woche und notiere dir, über welche Ergebnisse und Erkenntnisse du dich besonders gefreut hast.
Vorlage Herunterladen

Ein Habit Tracker oder Gewohnheitsplaner dient dazu, bestimmte Dinge regelmäßig auszuführen mit dem Ziel, daraus eine Gewohnheit werden zu lassen. Hast du auch mal gehört, dass etwas nach 21 Tagen zur Gewohnheit wird? Ich glaube, Gewohnheiten sind individuell. Und viel schöner ist es doch, diese auch regelmäßig zu hinterfragen. Eine Woche möchte ich zum Beispiel jeden morgen 5 Minuten meditieren, die nächste Woche möchte ich jeden Tag 5 Seiten lesen. Auch dafür eignet sich dieses Tool und ist damit auch weniger frustrierend für alle, die für neue Gewohnheiten deutlich länger als drei Wochen brauchen.

Tagesplaner: Produktivität steigern durch Fokus auf deinen Tag

Mir hilft es, jeden Tag individuell zu planen. Mit Blick auf meinen Wochenplaner entscheide ich, welche Aufgaben ich heute erledigen kann – abhängig von meinen Terminen und Verpflichtungen, die an diesem Tag fällig sind. Auch entscheide ich in meinem Tagesplaner, wie viel ich leisten möchte. Denn es gibt Tage, an denen darf auch schon eine beantwortete E-Mail als Erfolg deklariert werden.

Tagesplaner von design by shirleys
  1. Notiere dir deine Termine und blocke Zeiten, in denen du dich bestimmten Verpflichtungen widmen möchtest.
  2. Setze dir einen Tagesfokus
  3. Notiere die Aufgaben, die du heute erledigen kannst
  4. Brain Dump: Notiere dir alles, was dir einfällt und du ggf. die kommenden Tage oder Wochen umsetzen möchtest.
  5. Journaling: Reflektiere deinen Tag, worüber hast du dich gefreut? Was hast du heute geschafft?
Vorlage herunterladen

Ich glaube daran, dass es essentiell ist, sich die Erfolge vor Augen zu führen, um die Produktivität zu steigern. Nur so begreifen wir, wie viel wir eigentlich leisten und lernen uns noch mehr Zeit für unsere persönlichen Themen zu nehmen. Die Vorlagen nutze ich persönlich bereits seit vielen Jahren und optimiere sie immer wieder, passend zu meinen Erfahrungen und Bedürfnissen. So individuell wie ich bist auch du. Sieh die Vorlagen deshalb nicht als die Erfolgsstrategie an, sondern als Inspiration für deine Produktivität einen ganz eigenen Weg zu finden.

Newsletter abonnieren

In unregelmäßigen Abständen versende ich einen Newsletter mit Neuigkeiten.

PrevZurückKostenloser Leitfaden: Gründungszuschuss beantragen
NächsterProfessionelle Online Marketing Reportings: Performance Dashboard für Kunden erstellenNächster

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr entdecken

20 Content-Ideen für Kinos auf Social Media

Kinos sind besonders. Auch im Marketing. Gute Inhalte für Kinos auf Social Media zu produzieren, ist das A und O. Entdecke Ideen, die du für Kinos auf Social Media umsetzen kannst.

Weiterlesen

Professionelle Online Marketing Reportings: Performance Dashboard für Kunden erstellen

Erfahre, wie Daten anschaulich und kostenlos visualisiert werden, zum Beispiel als Online Marketing Reportings in automatischen Dashboards.

Weiterlesen

Produktiver mit Planer-Vorlage

Produktivität steigern: Monatsplaner, Wochenplaner und Tagesplaner Vorlage

Ziele können manchmal ganz schön groß sein. Und je größer das Ziel, desto weniger Platz ist dafür innerhalb einer Tagesplanung. Deshalb starte ich immer mit dem großen Ganzen: Die Ziele für das kommende Jahr. Dafür nutze ich meine Zielplaner-Vorlage.

Weiterlesen

15 Minuten für dein Thema

Du möchtest im digitalen Marketing durchstarten? Du brauchst einen Impuls für dein Vorhaben? Lass und unverbindlich sprechen und schauen, ob es zwischen uns funkt.

Call buchen

Get Started

  • Digitale Produkte
  • Workshops
  • Onlinekurs
  • Beratung
  • Blog

Legal

  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Cookie-Richtline-EU

About

  • shirleys
  • Projekte
  • Presse
  • Kontakt

Follow

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Letterboxd

Mitglied im internationalen Verband Confédération Internationale des Cinémas d’Art et d’Essai (CICAE)

Newsletter

In meinem Newsletter teile ich unregelmäßig Neuigkeiten und Angebote mit dir.

2023 © All rights Reserved. By Deborah Shirley Cohrs

Cookie-Zustimmung verwalten
Ich verwende Cookies, um meine Website und meinen Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}