• Beratung
  • Workshops
    • Onlinekurs
    • Content-, Selbstmarketing & Netzwerken: LinkedIn Online Workshop
    • Social Media Deep Dive Workshop für Kinos
    • Social Media Basic Workshop für Kinos
  • Shop
  • Blog
  • Über shirleys
Menü
  • Beratung
  • Workshops
    • Onlinekurs
    • Content-, Selbstmarketing & Netzwerken: LinkedIn Online Workshop
    • Social Media Deep Dive Workshop für Kinos
    • Social Media Basic Workshop für Kinos
  • Shop
  • Blog
  • Über shirleys

Von der Vollzeit-Stelle zur Selbstständigkeit: So habe ich gegründet

100 - 80 - 0. Das beschreibt meinen Weg in die Selbstständigkeit eigentlich ziemlich genau. Dazu muss ich schreiben, dass ich ihn nicht so geplant hatte. Ich hatte eigentlich gar nichts geplant und am Ende, ist aus diesem planlosen Tun etwas ganz Großes geworden.
Inhalt

Dieser Beitrag soll dich inspirieren und dabei helfen, deinen Weg in die Selbstständigkeit zu finden. Vernetze dich hierzu gerne mit mir und ich teile mein Wissen. Manchmal ist dieser Weg sehr holprig und ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn wir uns gegenseitig unterstützen auch gemeinsam wachsen können.

Your potential is endless

it’s true.

Kleingewerbe für Design: Der erste Schritt in die Selbstständigkeit

Ich habe 2016 beim Gewerbeamt eine Gewerbeanmeldung abgegeben. Ich wollte neben dem Beruf, zu dem Zeitpunkt bei der Kinokette CinemaxX in Hamburg, meine Leidenschaft für Grafikdesign anbieten. Hochzeitseinladungen, Visitenkarten, Social Media Grafiken. Ein paar kleine Aufträge.

So meldest du dein Kleingewerbe an:

  • Die Gewerbeanmeldung kannst du online bei dem Gewerbeamt in deiner Stadt oder deiner Gemeine ausfüllen.
  • Die Kosten sind überschaubar und du kannst sie steuerlich geltend machen
  • Die Anmeldung beruht auf persönlichen Angaben und wird ergänzt durch eine Tätigkeitsbeschreibung
  • Tipp: Achte darauf, dass du von Anfang an alle Dienstleistungen abbildest, auch die, die vielleicht in Zukunft folgen. Denn jede Gewerbeummeldung kostet dich. Ich habe draus lernen müssen.
  • Ein Kleingewerbe bist du dann, wenn dein Einkommen unter 22.000 EUR liegt. Dafür füllst du den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung aus, den gibt es in Elster. Hier setzt du dein Kreuzchen auf „Kleingewerbe“

Jetzt darfst du Rechnungen schreiben und musst in deiner Steuer lediglich eine Einnahmenüberschusserklärung abgeben. Bei Junge Gründer gibt es einen ausführlichen Beitrag dazu.

32-Stunden-Woche statt 100% Vollzeit

In München während meiner Tätigkeit in einer PR-Agentur habe ich gemerkt, dass der Ausgleich von nur 2 Tagen für mich nicht ausreicht. Ich liebe es, mich in meiner Freizeit mit eigenen Projekten zu beschäftigen und konnte mich innerhalb meiner Tätigkeit nicht vollends entfalten.

Ich glaube, dass ist die größte Herausforderung unserer Generation: Einen Job und eine Aufgabe zu finden, die natürlich eine finanzielle Sicherheit bietet, aber auch den nötigen Raum seine Ideen voranzubringen.

Wenn ich meine eigenen Projekte vorangetrieben habe, auch wenn sie oft nicht umsatzorientiert waren, habe ich mich darin absolut verlieren können. Ich hätte den ganzen Tag nichts anderes machen können.

Aus diesem Grund habe ich entschieden, meine Vollzeitstelle zu reduzieren und mir einen zusätzlichen Tag in der Woche für meine Projekte zu nehmen. Ich wusste nicht, dass dies der Startschuss für meine Selbstständigkeit sein sollte.

Gründungszuschuss: Der Schlüssel zur Selbstständigkeit

Ein Tag in der Woche hat viel bewirkt: Zeit für neue Projekte, neue Kunden und neue Ideen. Und aus einigen Ideen wurden größere Ideen. Und auf einmal konnte ich ganz regelmäßig Rechnungen stellen.

Nachdem ich meine Festanstellung kurzerhand Anfang 2020 an den Nagel gehängt hatte, begann eine ungewisse Zeit. Ich führte Bewerbungsgespräche und wollte mich direkt wieder in die nächste Verantwortung außerhalb meiner persönlichen Projekte drehen. Warum? Existenzängste.

Und dann bin ich über eine Förderung der Agentur für Arbeit gestoßen, den Gründerzuschuss. Ich wusste, wenn ich meine Lebenshaltungskosten gering halte, schaffe ich es mit meinem kleinen Kundenstamm zu Leben und der Gründungszuschuss hilft mir, das Business weiter aufzubauen.

Mein Plan stand und ich hatte ein riesengroßes Glück, dass ich die Förderung erhalten habe und daraus meine Agentur shirleys aufbauen konnte.

Gründungszuschuss beantragen

Eine Bezuschussung ist immer wahnsinnig arbeitsintensiv. Und ich habe keine verlässliche Quelle gefunden, die mich Schritt für Schritt durch mein Vorhaben führt. Zwischen Nervenzusammenbrüchen und Warteschleifen beim Arbeitsamt habe ich deshalb einen Guide zusammengeschrieben und eine To-Do-Liste, die du für dich nutzen darfst, wenn du überlegst den Gründungszuschuss zu beantragen.

Jetzt lesen

Newsletter abonnieren

In unregelmäßigen Abständen versende ich einen Newsletter mit Neuigkeiten.

PrevZurückZielplaner 2023: Jetzt herunterladen
NächsterSo richtest du ein Werbekonto für Kund:innen einNächster

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr entdecken

20 Content-Ideen für Kinos auf Social Media

Kinos sind besonders. Auch im Marketing. Gute Inhalte für Kinos auf Social Media zu produzieren, ist das A und O. Entdecke Ideen, die du für Kinos auf Social Media umsetzen kannst.

Weiterlesen

Professionelle Online Marketing Reportings: Performance Dashboard für Kunden erstellen

Erfahre, wie Daten anschaulich und kostenlos visualisiert werden, zum Beispiel als Online Marketing Reportings in automatischen Dashboards.

Weiterlesen

Produktiver mit Planer-Vorlage

Produktivität steigern: Monatsplaner, Wochenplaner und Tagesplaner Vorlage

Ziele können manchmal ganz schön groß sein. Und je größer das Ziel, desto weniger Platz ist dafür innerhalb einer Tagesplanung. Deshalb starte ich immer mit dem großen Ganzen: Die Ziele für das kommende Jahr. Dafür nutze ich meine Zielplaner-Vorlage.

Weiterlesen

15 Minuten für dein Thema

Du möchtest im digitalen Marketing durchstarten? Du brauchst einen Impuls für dein Vorhaben? Lass und unverbindlich sprechen und schauen, ob es zwischen uns funkt.

Call buchen

Get Started

  • Digitale Produkte
  • Workshops
  • Onlinekurs
  • Beratung
  • Blog

Legal

  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Cookie-Richtline-EU

About

  • shirleys
  • Projekte
  • Presse
  • Kontakt

Follow

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Letterboxd

Mitglied im internationalen Verband Confédération Internationale des Cinémas d’Art et d’Essai (CICAE)

Newsletter

In meinem Newsletter teile ich unregelmäßig Neuigkeiten und Angebote mit dir.

2023 © All rights Reserved. By Deborah Shirley Cohrs

Cookie-Zustimmung verwalten
Ich verwende Cookies, um meine Website und meinen Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}