• Beratung
  • Workshops und Moderation
    • Digital Marketing Cinema Masterclass
    • Content-, Selbstmarketing & Netzwerken: LinkedIn Online Workshop
    • Social Media Deep Dive Workshop für Kinos
    • Social Media Basic Workshop für Kinos
    • Onlinekurs
  • Projekte
  • Blog
  • Über shirleys
  • Beratung
  • Workshops und Moderation
    • Digital Marketing Cinema Masterclass
    • Content-, Selbstmarketing & Netzwerken: LinkedIn Online Workshop
    • Social Media Deep Dive Workshop für Kinos
    • Social Media Basic Workshop für Kinos
    • Onlinekurs
  • Projekte
  • Blog
  • Über shirleys

So erstellst du ein Instagram Story Template

Das Phänomen Instagram: Kaum sind wurde die Story-Funktion veröffentlicht, wird der eigentliche Feed von Nutzern zunehmend zweitrangig behandelt. Das merke ich selbst: Selten scrolle ich durch den gesamten Feed, die Stories bilden den Teaser und möglicherweise den Grund, weshalb ich doch das ein oder andere Profil aufrufe.
Inhalt

Im Zeitalter der Tags und Challenges entwickelten sich auch in dem Format der Instagram-Stories wiederkehrende Inhalte. Aktuell wieder im Kommen: Die Instagram Story Templates.

Die Bedeutung von Instagram Story Templates

Die Templates bieten dir als Nutzer die Möglichkeit, leicht und anschaulich spannende Infos über dich zu erzählen. Sie inspirieren und machen riesig viel Spaß. Im Zeitalter der Bullet-Journals und Weekly Planner sind die Instagram Story Templates eine kurzweilige Beschäftigung zur Reflexion der persönlichen Leidenschaften, Wünsche und Ideen. Denn die Themen, die geteilt werden sind Bucket Lists, Lieblingsessen oder auch ein Steckbrief wie in einem Poesiealbum.

Hier hat jeder etwas zu sagen und jeder hat Spaß daran über diese positiven Dinge nachzudenken. Es ist wie mit Kettenbriefen als wir alle noch in den Kinderschuhen gesteckt haben: Ein Instagram Story Template taucht auf der beliebten Plattform auf und auf einmal möchte jeder dabei sein.

Das spannende an dem Format: Es lässt sich leicht ein Hinweis zum Urheber des Templates integrieren. In der Hoffnung, dass das Template sich von selbst verbreitet, profitiert somit auch der Urheber von der Reichweite. Wichtig ist, dass das Template für alle möglichen Nutzer auf Instagram zur Verfügung steht und jeder darauf zugreifen kann.

So designst du Instagram-Story-Templates

Am Besten eignet sich für die Gestaltung ein Designprogramm wie Photoshop oder Canva. Es geht aber auch mit anderen Tools und mit etwas Geduld lassen sich Templates auch über Programme wie Powerpoint (ja, ich habe es geschrieben) erstellen.

Wichtig ist, dass das Endformat stimmt. Instagram-Stories sollten im Format 1920x1080px angelegt werden. Der Inhalt ist nun komplett dir, deinen Ideen und deiner Ästhetik überlassen. Denke daran, dass du genug Platz für die Antworten. Speichere im Anschluss deine Date als .jpg oder .png und lade es in deine Story! #happystorytime

So schaffst du Reichweite mit Story-Templates

Damit dein Story-Template sich verbreitet, solltest du unbedingt über Instagram auf dein Produkt hinweisen. Das kannst du entweder über deinen persönlichen Follower-Kreis, du kannst aber auch deine Followings gezielt kontaktieren und deine Kreation teilen. Mit etwas Glück erwischt du den ein oder anderem dem deine Idee gefällt.

Wichtig ist, dass du dein Template dauerhaft zur Verfügung stellst. Am Besten legst du ein Story-Highlight mit deinen Templates an und gibst deinen Followern die Chance durch „Tab and Hold“ einen Screenshot zu machen. Am Ende ist es der Schneeball-Effekt, der dein Template durch die Weiten der Instagram-Stories trägt.

Newsletter abonnieren

In unregelmäßigen Abständen versende ich einen Newsletter mit Neuigkeiten.

PrevZurückDein eigener Onlinekurs. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
NächsterErfolg auf Social Media? So nutzt du Instagram & Co. ohne Druck.Nächster

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mehr entdecken

Zielplaner zum ausdrucken: Jetzt herunterladen

Zielplaner 2024: Jetzt herunterladen

Formulierst du dir persönliche Ziele? Entdecke eine Vorlage, die dich bei deiner persönlichen Zielsetzung unterstützt. Der Zielplaner deckt neun verschiedene Lebensbereiche ab und unterstützt dich damit bei der Formulierung deiner Ziele. Der Zielplaner ist unter anderem inspiriert durch das „Lebensrad“, ein Tool welches häufig im Coaching eingesetzt wird, sowie zahlreichen weiteren Tools aus der Persönlichkeitsentwicklung.

Weiterlesen

20 Content-Ideen für Kinos auf Social Media

Kinos sind besonders. Auch im Marketing. Gute Inhalte für Kinos auf Social Media zu produzieren, ist das A und O. Entdecke Ideen, die du für Kinos auf Social Media umsetzen kannst.

Weiterlesen

Professionelle Online Marketing Reportings: Performance Dashboard für Kunden erstellen

Erfahre, wie Daten anschaulich und kostenlos visualisiert werden, zum Beispiel als Online Marketing Reportings in automatischen Dashboards.

Weiterlesen

15 Minuten für dein Thema

Du möchtest im digitalen Marketing durchstarten? Du brauchst einen Impuls für dein Vorhaben? Lass und unverbindlich sprechen und schauen, ob es zwischen uns funkt.

Call buchen
Get Started
  • Digitale Produkte
  • Workshops
  • Onlinekurs
  • Beratung
  • Blog

Legal

  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Cookie-Richtline-EU

About

  • shirleys
  • Projekte
  • Presse
  • Kontakt

Follow

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Letterboxd

Newsletter

2024 © All rights Reserved. By Deborah Shirley Cohrs

Cookie-Zustimmung verwalten
Ich verwende Cookies, um meine Website und meinen Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}